Stagnierende Umsätze und unprofitable Kampagnen in 2024?
Hol dir deine Performance zurück!
Die Herausforderungen des Trackings in 2024
🚫📉
Weniger Daten = schlechte Performance
Spätestens seit iOS 14 funktioniert E-Commerce nicht mehr so wie früher. Technische Entwicklungen wie die Cookieless-Umgebung, Tracking-Blocker, Datenschutz-Proxys und Anonymisierungstechniken verschlechtern die Datenqualität und bremsen deine Kampagnen und deinen Umsatz aus.
👩🏼⚖️📈
Rechtskonformität vs. Performance?
Die korrekte Umsetzung der DSGVO ist komplex und wird immer wichtiger. Nutzer verlangen mehr Kontrolle über ihre Daten. Strenge Bestimmungen zum Datenschutz bringen Marken in die Zwickmühle: Rechtskonformität vs. effektive Datennutzung.
Komplexität in der Umsetzung
Fehlendes Know-How bezüglich der Auswahl von Tools und Implementierung technischer Lösungen hindern viele Marken an der Entfaltung ihres Potenzials. Beratungen haben entweder eine rein rechtliche oder eine rein technische Sichtweise, ohne das Spannungsfeld zu verstehen.
Best Practice in 2024
👨🏻💻😲
Mit Server Side Tracking, Consent Mode und AI-Attribution gewinnst du die Kontrolle über dein Tracking zurück und hebst die Kampagnen-Effizienz auf ein neues Level.
Datenschutz und Tracking können sexy sein. Wir zeigen dir wie!
Google Consent Mode V2
-
Seit März 2024 hat Google neue Anforderungen und Durchsetzungsmaßnahmen für Werbetreibende in der EU und im Vereinigten Königreich eingeführt. Dies soll die Einhaltung der EU-Datenschutzverordnung (GDPR), des Digital Markets Act (DMA) und der E-Privacy-Verodnung sicherstellen. Diese neuen Anforderungen gelten insbesondere für Zielgruppen- und Tracking-Tools.
Um die neuen Anforderungen zu erfüllen, verlangt Google von Unternehmen die Implementierung einer von Google zertifizierten Consent Management Platform (CMP), die mit der neuesten Version von Google Consent Mode v2 integriert ist. Die CMP ermöglicht es Unternehmen, eine gültige Zustimmung der Nutzer zur Datenerfassung und -verarbeitung einzuholen und der Consent Mode ermöglicht die Signalisierung dieser Zustimmungsinformationen an Google.
-
Wer die Möglichkeiten von Google Ads im Zusammenhang mit Tracking und der Bereitstellung von Zielgruppen aus Google Analytics 4 im vollen Umfang nutzen möchte, kommt um den Einsatz von Consent Mode V2 nicht herum.
Mit Consent Mode V2 werden in Google Ads mehr Conversions attribuiert, auch ohne Cookie-Zusiinmmung. Wird der Consent Mode nicht eingesetzt, kann es dagegen zum Verlust von Conversion-Daten und zur Einschränkung der Funktionen in Google Ads, bis hin zu Account-Sperren kommen.
-
Wir helfen dir bei Implementierung und Konfiguration der technischen Erfordernisse, damit du dich auf dein Kerngeschäft fokussieren kannst. Die vollständige Umsetzung nehmen wir innerhalb eines Werktags vor, sodass du keine wertvolle Zeit und Daten verlierst.
✅ Mehr Conversion-Daten auch ohne Cookie-Zustimmung
✅ Vermeidung von Umsatzeinbrüchen und Account-Sperren
✅ 100% Compliance mit DSGVO und Digital Markets Act
✅ Vollständiger Einbau und Konfiguration innerhalb eines Tages
Server Side Tracking
-
Bla bla Text
-
Bla bla
-
Noch mehr Text
✅ Hier steht Benefit 1
✅ Hier steht Benefit 2
✅ Hier steht Benefit 3
✅ Hier steht Benefit 4